TESTAUTOMATISIERUNG
Vollautomatisierte Integrations-, System- und Regressionstests
Jede Entwicklungsphase sollte durch eine parallele Testphase abgesichert werden.
Wird der Testprozess vernachlässigt kann es kurzfristig den Eindruck haben, dass die Entwicklung von neuen Features und Komponenten schneller voranschreitet.
Sobald diese Komponenten im Zusammenspiel getestet werden, werden die Defekte sichtbar.
Um Defekte effektiv zu beseitigen empfiehlt es sich eine Testautomatisierungslösung auf Integrations- und Systemebene zu entwickeln.
Um die rechtzeitige Markteinführung zu gewährleisten und die Softwarequalität ständig zu verbessern muss die Entwicklung der Testautomatisierungslösung gut mit der Entwicklung des zu vermarktenden Systems koordiniert sein.
Wird die Entwicklung einer Testautomatisierungslösung vernachlässigt, enstehen hohe Kosten durch die Bindung von Personal, um manuelle Tests durchzuführen und ultimativ durch Reklamationen (Feldrückläufer).
Unsere Leistungen

Entwicklung vollautomatisierter Testinfrastruktur für Hardware in the Loop und Software in the Loop Tests
Unsere Herangehensweise zur kontinuierlichen Verbesserung der Softwarequalität kombiniert HiL- und SiL-Tests, um Fehler und deren Ursachen automatisiert zu finden und so die Softwarequalität stetig zu verbessern.
Wir entwickeln maßgeschneiderte, vollautomatisierte Testinfrastruktur, die es ermöglicht, reproduzierbare Regressions-, Integrations- und Systemtests durchzuführen.

Testdurchführung im Zusammenspiel mit anderen Komponenten
Wir helfen Ihnen komplette Testlösungen zu entwickeln, die nicht nur eine Komponente individuell testen, sondern auch das Zusammenspiel mit anderen Komponenten.
Durch die Verwendung von uns entwickelter Elektronik ist es uns möglich Hardwarekombinationen im Zusammenspiel mit verschiedenen Hardwarerevisionen automatisiert zu testen.
Da alle unsere Ingenieure einen Elektronik Background haben, sind wir nicht an Hersteller wie National Instruments, gebunden und können individuelle Hilfselektronik entwickeln, um eine größere Testtiefe zu gewährleisten.

Umgebungs- und Komponentensimulation
Was ist wenn die Elektronik noch nicht entwickelt wurde?
Hier empfiehlt es sich eine Umgebungssimulation nachzubilden, um die Qualität Ihrer Embedded Software frühzeitig zu sichern.
In einigen Fällen empfiehlt es sich statt realer Hardware eine Simulation dieser Komponente zu verwenden, z.B. beim Testen von großen Batterie-Arrays.

Anbindung der Testinfrastruktur an bestehende Systeme
Wir unterstützen Sie dabei, diese Infrastruktur in bestehende Versionskontrollsysteme wie GitLab, Github und Ticketverwaltungssysteme wie Jira Xray zu integrieren.
Damit Sie Testergebnisse immer im Blick haben.

Entwicklung und Implementierung von Testfällen
Wir analysieren für Sie die besten Testfälle, entwickeln und implementieren diese.
Wir überprüfen Ihr Embedded System auf funktionale und nicht funktionale Anforderungen.
Ihre Vorteile

Individuell
Wir entwickeln, individuell auf ihr System angepasste HiL und SiL Lösungen.
Unsere Elektroingenieure unterstützen Sie bei der Komponentenauswahl, der Entwicklung von Hilfselektronik und Testfällen.

Kostenminimierung
Durch das verwenden von maßgeschneiderten HiL und SiL Lösungen minimieren Sie unnötige Entwicklungsiterationen und verringern den Einsatz von Personal

Langfristiger Support
Nach der Entwicklung Ihres individuellen HiL und SiL Testsystems unterstützen wir Sie bei der Wartung und bei gewünschten Erweiterungen.
Lassen Sie sich beraten!
EXPERTISE PROPELS EXCELLENCE
Kontakt
BREYZ GmbH
Mühlenstraße 8a
14167 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 1766 26 7676 7
E-Mail: [email protected]
Copyright © 2023 breyz GmbH